
WING Surfers Magazin Ausgabe 1/22
Normaler Preis 5,90 €Die neue WING Surfers Ausgabe (Nummer 1/22) kannst Du direkt und einfach hier bestellen.
Auf diesmal 130 Seiten findest du qualitativ hochwertige Informationen rund um das Thema Wingsurfen und Trends aus der Szene.
Interessante Themen für die Szene, genau wie für Neueinsteiger und alle anderen, die sich für diese wunderbare Sportart interessieren.
Chefredakteur Dirk Herpel und Herausgeber Arne Schuber haben wieder tüchtig reingehauen, damit die Ausgabe 1/22 ein weiterer Knaller wird. Diese Themen warten auf dich:
XXL-Test – 16 brandneue Wings, 8 sportliche Boards, 6 schnelle Foils
Die Entwicklungsschritte im Wingfoilen sind riesig. Zumal viele neue Entwicklungen gerade bei den Wings wie Aluula-Material oder Handles aus dem Kite- und Windsurfen herüberschwappen. So waren wir mehr als nur ein bisschen gespannt, als wir vor Sal mit unserer Flügelschar von 16 nagelneuen Wings aufs Wasser gingen. Hier unsere Eindrücke.
Sinker, Semi-Sinker, Floater – von 40 bis 90 Liter reichen die Volumen unserer acht neuen Boards. Die sechs ebenfalls getesteten Foils reichen von 800 bis 1.500 QuadratzentimeterbFläche, passen also sehr gut zu den sportlichen Boardshapes. Und auch hier sind die neuen Entwicklungen deutlich leistungsfähiger als ihre Vorgänger.
Foil Labor – Klass Voget klärt auf
Klaas Voget ist einer der besten Wingfoiler Deutschlands und zugleich zuständig für die Wingfoil-Entwicklung bei Fanatic. Genau der richtige Interviewpartner also, um uns über aktuelle Trends bei Foils, Masten und Fuselages einen Einblick zu geben.
Kapverden – Foil Salsa
Sal hat mit Ponta Preta eine der bekanntesten und schärfsten Wellen der Welt im Angebot. Zu scharf für euren Geschmack? Keine Angst, daneben bietet die Insel noch jede Menge weniger würzige Spots, die perfekt zum Wingfoilen geeignet sind und dazu noch den perfekten Luxus vom Bett aufs Foil bieten.
Girl Power – Bowien van der Linden
Wenn man wie die junge Niederländerin wassersportbegeisterte Eltern hat und dazu noch die Hälfte des Jahres in Kapstadt und die andere an der holländischen Küste verbringt, ist es nahezu unausweichlich, dass man selber auch surft. Dass sie Wingfoil-Weltmeisterin wurde, war dann aber selbst für sie eine ziemlich dicke Überraschung.
Peru – Traum-Lefts
Einsame Lefts, jede Menge holprige Sandpisten und dazu beständiger Offshore-Wind: Das Ride Engine Team erobert Neuland auf der Südhalbkugel und lässt uns alle davon träumen, einmal nach Peru zu fliegen. Wer die weite Anreise nicht scheut, wird mit endlos rollenden, cleanen Sahnewellen belohnt, die selbst die Pros in ungläubiges Staunen versetzt haben.
Bulgenslag – Heimatbilder reloaded
Frithjof Blaasch ist durch und durch nordisch by nature, auch wenn der 31-jährige Kieler meistens vor Brasilien im Wasser herumtobt. Andererseits sind es von Kiel nach Brasilien ja gerade mal 30 Minuten.