WING Surfers Magazin Ausgabe 2/21

WING Surfers Magazin Ausgabe 2/21

Normaler Preis 4,90 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die neue WING Surfers Ausgabe (Nummer 2/21) kannst Du direkt und einfach hier bestellen.

Auf diesmal 140 Seiten findest du qualitativ hochwertige Informationen rund um das Thema Wingsurfen und Trends aus der Szene.

Interessante Themen für die Szene, genau wie für Neueinsteiger und alle anderen, die sich für diese wunderbare Sportart interessieren.

Chefredakteur Dirk Herpel und Herausgeber Arne Schuber haben wieder tüchtig reingehauen, damit die Ausgabe 2/21 ein weiterer Knaller wird. Diese Themen warten auf dich:

Test-Flights – Wings

Natürlich haben die Jungs wieder getestet, bis die Hände Blasen hatten: Dieses Mal werden werden acht neue Wings vorgestellt, darunter einige echte Spezialisten. Da sollte doch für jeden Geschmack und Einsatzbereich das richtige dabei sein.

Best Seat – Kauli Seadi

Mit 16 Profi-Windsurfer, dreimaliger Wave-­Windsurf-Weltmeister und in Brasilien berühmt durch seine TV-Show „The Waterman“, hat der Brasilianer vor allem eins: Style in der Welle. Den überträgt er nun auch auf seine neueste Leidenschaft: Foil-­Surfen mit und ohne Wing. Hier erfahrt ihr, was er am meisten liebt am Foilen. 

Short Range – Deutsche Wingfoil-Spots

Flachwasser-Labor im Norden, Karibik mit Bergen im Süden – genau, die Meldorfer Bucht und der Walchensee bieten für Wingfoiler jede Menge Möglichkeiten. 

Flight School – Table Top

Frisch vom Gardasee präsentiert Hot Shot Piedro Kiaulehn Flugkünste der verdrehten Art. Und erklärt dann auch, wie man das – zumindest so ähnlich – selber hinbekommt. 

Test Flight – Boards und Foils

Boards um 75 Liter und Foils um 1.400 Quadratzentimeter sind der nächste Schritt auf der Wing­foiler-Karriereleiter. Elf Boards und zehn Foils wurden unter die Füße genommen. 

Roadtrip – Cold Hawaii Releoaded

Heiß wie eine Hot-Dog-Pølser machte sich das Vayu-Team auf den Weg in den Norden, um dänische Wellen fast rund um die Uhr zu genießen. 

Gear Tuning: Foil-Physik

Wieso, weshalb, warum – in diesem Fall be­ant­wortet Naish-Foil-Entwickler Nils Rosenblad die grundlegende Frage: Warum fliegt ein Foil? Und gibt uns danach einen fundierten Ausblick in die Zukunft des Sports.  

Kids auf dem Foil 

Gerade mal zweistellig und schon aufs Foil? Mit der richtigen Schutzausrüstung ist Wingfoilen für den Nachwuchs und für die Eltern ganz entspannt.  

Frequent Flyer – die Kolumne, Update GWA World Tour, New Crew: Tim Taudien, Photopholio: Enno Oldigs, Produktnews, Tests: drei I-Foil Boards, Isle of Wight

Kundenmeinungen

Schneller Versand, Top-Produkte in gutem Zustand. Kann den Shop nur weiterempfehlen.

Laura

Der Kundenservice ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ich wurde umfassend beraten und bin total zufrieden mit meiner Bestellung.

Marco